Versuch   Akustik

Komponentenprüfungen

Im Schallmessraum prüfen wir elektrisch angetriebene und riemengetriebene Komponenten nach Kundenspezifikation. Bei neuartigen Prüfungen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden das optimale Prüfprogramm.

Prüfobjekte

  • Elektrisch angetriebene Bauteile
  • Riemengetriebene Zusatzaggregate
  • Warn- und Signaleinrichtungen
  • Haushaltsgeräte
  • Anlagentechnik

Messverfahren & Analysen

  • Schallleistungsmessung
  • Übertragungswege
  • Frequenzanalysen
  • Ordnungsanalysen
  • Lokalisierung von Störgeräuschen
  • Psychoakustik

Versuchsbedingungen

  • Schallmessräume der Klasse 1 nach DIN EN ISO 3745
  • Hoch-Volt-Netzteile bis 1200 V
  • 120-Kanal-Messsysteme
  • Sensorik für Schalldruck, Beschleunigung, Kraft, Druckpulsation und Führungsgrößen
  • Individuelle Prüfaufbauten

Strukturdynamik

In unserem Strukturlabor führen wir Untersuchungen zu Strukturdynamik und Raumakustik durch. 

Prüfobjekte

  • Gesamtfahrzeug
  • Trimmed Body
  • Bauteile und Komponenten

Messverfahren & Analysen

  • Impulshammermethode
  • Shaker- und Lautsprecheranregung
  • Akustischer Fingerabdruck
  • Modalanalyse
  • Betriebsschwingformen
  • ETS-Messung
  • Transferpfadanalyse

Versuchsbedingungen

  • Strukturlabor (gedämmter Modulraum)
  • Modalshaker für inkohärente Anregung
  • Analyseshaker
  • Volumenschallquelle
  • Punktschallquelle

Fahrversuche

Instrumentierter Fahrversuch: Messungen mit vielkanaliger Messtechnik, um Einflüsse auf Akustik- und Schwingungskomfort zu analysieren.

Prüfobjekte

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge
  • Prototypen
  • Aggregateträger
  • Wettbewerbsfahrzeuge

Messverfahren & Analysen

  • Karosserieakustik
  • Schwingungskomfort
  • Aggregateakustik
  • Dämmung
  • Dämpfung

Versuchsbedingungen

  • Mobile 120-Kanal-Messsysteme
  • Sensorik für Schalldruck, Beschleunigung, Kraft, Druckpulsation und Führungsgrößen
  • CAN / OBD
  • Spektralanalyse, Signaturanalyse
  • Psychoakustik